Aktuell

Auftritte & Termine

Termin Ort Beschreibung Veranstalter
Die nächsten Termine
11.05.2023 Merzig Humor in der Pflege SHG Klinikum Merzig
20.05.2023 Merzig Casi & Lolek: „Wir machen Musik - tröt tröt!" Villa Fuchs
25.05.2023 Weiskirchen Lolek (t)räumt auf !!! Kinderhaus St. Jakob
11.06.2023 Wadern Lolek (t)räumt auf !!! Villa Fuchs
04.-09.06.2023 Trier Zirkusworkshop KJP Mutterhaus der Borromäerinnen
01.07.2023 St. Ingbert, Ingobertusfest Casi & Lolek: „Wir machen Musik - tröt tröt!" Stadt St. Ingbert
16.07.2023 Losheim Lolek (t)räumt auf !!! Kita Sonnengarten
23.07.2023 Hetzerath Lolek (t)räumt auf !!! Kindergarten Hetzerath
24.-28.07.2023 Trier Zirkusworkshop KJP Mutterhaus der Borromäerinnen
26.07.2023 Clerf, Luxemburg Mirzel und Lolek on Tour in der Fußgängerzone Gemeinde Clerf
31.07.-04.08.2023 Trier Zirkusworkshop KJP Mutterhaus der Borromäerinnen
08.08.2022 Langeoog Lolek (t)räumt auf !!! Haus der Insel
15.08.2022 Langeoog Lolek (t)räumt auf !!! Haus der Insel
30.08.2023 Völklingen, Klamauk unterm Schirm Casi & Lolek: „Wir machen Musik - tröt tröt!" Stadt Völklingen
17.09.2023 Trier, Schultheater der Länder Clownsworkshop Landesverband Theater in Schulen
23.09.2023 St. Ingbert Lolek (t)räumt auf !!! Stadt St. Ingbert
16.-20.10.2023 Trier Zirkusworkshop KJP Mutterhaus der Borromäerinnen
Hier war ich 2023 schon
15.03.2023 Bliesbruck, Frankreich Lolek (t)räumt auf !!! Parc archéologique européen de Bliesbruck- Reinheim,
>> Weitere Infos
25.03.2023 Merzig Casi & Lolek: „Wir machen Musik - tröt tröt!" Mehr-Generationen-Haus Merzig
27.03.2023 Hagondange, Frankreich Loleks Ausflug Sesam GR Département Moselle
28.03.2023 Bouzonville, Frankreich Loleks Ausflug Sesam GR Département Moselle
28.03.2023 Creutzwald, Frankreich Casi & Lolek: „Frankreich-Tour! – tröt tröt!“ Sesam GR Département Moselle
30.03.2023 Morsbach, Frankreich Loleks Ausflug Sesam GR Département Moselle
11.04.2023 Saareguemines, Frankreich Loleks Ausflug Sesam GR Département Moselle

April 2023

Tournee durch Frankreich

Die diesjährige Frankreichtournee von Clown Lolek zwischen Mitte März und Mitte April wurde neben den Auftritten in den Schulen von Morsbach, Sarreguemines und Bouzonville erweitert um Auftritte in Metz, Creutzwald und Bliesbruck. In den Schulen spielte Lolek sein bewährtes Programm "Loleks Zirkuskiste" in leichtem Deutsch, am Nachmittag folgte vor begeistertem Publikum ein deutsch-französisches Programm mit viel Jonglage, Zauberei und Musik. Und wieder sahen wir eine alte Weisheit bestätigt: Clownerie kennt keine Landesgrenzen.

August 2021

Zirkus-Ferienprojekte mit Clown Lolek

Die Projekte fanden in der KJP der Universitätsklinik des Saarlandes in Homburg, in der KJP Haus Linicus der SHG Kliniken Merzig in Kooperation mit der Kinderhilfe Saar e.V. und in der KJP des Mutterhauses der Borromäerinnen in Trier in Kooperation mit der Herbert und Veronika Reh Stiftung statt.

In den Sommerferien bot Clown und Dipl.-Pädagoge Henning Leidinger in Kooperation mit den Mitarbeiter/innen der Krankenhäuser und der Kinderhilfe Saar e.V. bzw. der Herbert und Veronika Reh Stiftung in den Kinder- und Jugendpsychiatrien einwöchige Zirkusprojekte an. Während der Projektwoche erlernten die kleinen und großen Patienten verschiedene Zirkustechniken. Dabei standen die Zauberei, Jonglage (Bälle, Diabolo und teilweise Keulen), Balanceübungen auf dem Hochseil und dem Einrad und das clowneske Spiel im Vordergrund. Die Jungen und Mädchen erlernten die Dreiballjonglage, balancieren über ein echtes Hochseil, unterschiedliche Zauberkunststücke und die Präsentation vor einem Publikum. Desweiteren gestalteten sie eine Zauberkiste, Zauberbecher und -Stab und 3 Jonglierbälle. Alle Requisiten können die Kinder und Jugendlichen mit nach Hause nehmen. Den Abschluss bildete eine Vorführung vor den Mitpatient/innen und dem Personal, bei der die Zirkusartisten ihr Können in einer selbst gewählten Disziplin zeigten und die wohlverdiente Anerkennung hierfür erhielten. Während der Woche standen sowohl das Erlernen der Kunststücke als auch die individuelle Förderung und das Experimentieren mit "neuen Erfahrungen" im Vordergrund.